Die Schlossgeschichte

Die ursprüngliche Burg wurde Mitte des 15. Jahrhunderts von den Grafen von Freyberg errichtet. Sie kam 1498 in den Besitz Kaiser Maximilians I., des letzten Ritters, der die Burg zu einem Jagdschloss umbaute. Erzherzog Ferdinand verkaufte 1528 Schloss und die dazugehörigen Wälder an Raimund Fugger. Nach dreihundert Jahren in Fuggerbesitz kauften 1842 die Grafen von Rechberg-Rothenlöwen das Schloss und die Waldungen. 1978 kam das Schloss in Maklerbesitz. wurde Speku­lations­objekt und mutierte schließlich zu einer „Schrott-Immobilie“.  Im Jahre 2016 rettete die eigens dazu gegründete Hermann Messer­schmidt Kulturerbe-Stiftung das Schloss­ in letzter Minute vor dem end­gültigen Verfall.  

 

Am 20.11.2019 begann die Schlossrestaurierung.

Druckversion | Sitemap
© Hermann Messerschmidt Kulturerbe-Stiftung